Premium
Mit einem Premium-Gleitsichtglas genießen Sie großzügige Sehbereiche. Diese sehr individuellen Brillengläser bieten geringstmögliche Unschärfen in den Randbereichen. Die Schaukeleffekte sind maximal reduziert. Alles in allem bieten diese Gläser eine sehr hohe Spontanverträglichkeit.
Komfort
Komfort-Gleitsichtgläser sind allgemein gut verträgliche Brillengläser. Die Sicht ist hauptsächlich im Zwischen- und Nahbereich leicht eingeschränkt. Für Brillenträger die gerne Lesen ist diese Kategorie nur bedingt zum empfehlen. Die Bedürfnisse und Anforderungen sollten vorab genau eruiert werden.
Standard
Standard- Gleitsichtgläser sind grundsätzlich nicht schlecht. Sie bieten im Vergleich zu Komfort- und Premium- Gleitsichtgläsern deutlich geringere scharfe Sehbereiche. Die Sicht ist stark von physikalischen Unschärfen eingeschränkt. Diese Gläser erfüllen ohne Zweifel alle erforderlichen optischen Anforderungen für Gleitsichtbrillen.
Ausgezeichneter Gleitsicht-Experte
Wir sind von Rodenstock zertifizierter Gleitsicht-Experte !
- Exzellenter Service! Wir nehmen uns Zeit und klären alle Fragen persönlich mit Ihnen
- Modernste Vermessungs- und Analysetechnologien für das beste Ergebnis
- Umfangreiche Analyse und Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche und Anforderungen
- Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Gleitsichtbrillen sind Allround- Sehhilfen. Mit dieser Art von Brillen wird die sogenannte Alterssichtigkeit (Presbyopie) korrigiert. Sie ermöglichen das stufenlose Sehen in allen Entfernungen. Äußerlich ist es für den Laien nicht erkennbar, dass Brillen mit Gleitsicht ausgestattet sind. Früher wurden für diese Fehlsichtigkeit Bifokalbrillen oder Trifokalbrillen mit offensichtlichem “Fenster” im unteren Teil des Glases angepasst. Die Alternative zu Gleitsichtbrillen wäre die Kombination aus Fernbrille und zusätzlicher Lesebrille.
Wer das ständige Brillenwechseln satt hat, greift zur bequemen Gleitsichtbrille. Mit ihr ist es problemlos möglich, dass die Fernsicht und die Nahsicht in einem Brillenglas untergebracht werden. Autofahren, Sport und Fernsehen ist genauso möglich, wie mal eben das Handy abzulesen oder die Tageszeitung zu studieren.
Es ist kein Geheimnis: Gleitsichtbrillen bringen auch kleine “Problemchen” mit sich. Aufgrund ihres generellen Aufbaus in Kombination mit physikalischen Gegebenheiten entstehen zum Glasrand hin sogenannte Unschärfenbereiche. Das bedeutet, in diesen Flächen ist das Bild nicht hundertprozentig scharf. Die Unschärfen jedoch sind so angeordnet, dass sie beim Sehen so wenig wie möglich stören.
Die Qualität der Gleitsichtgläser ist ein wichtiger Ansatzpunkt, um die Verträglichkeit der Gleitsichtbrille zu steuern. Diese gibt nämlich vor, wie komfortabel die Brille mit Gleitsicht in Bezug auf die Abbildung ist. Hier unterscheidet man grundlegend in 3 Kategorien.
Standard-Qualität
Diese Gläser sind gut geeignet für Einsteiger. Ehrlicherweise ist hier zu erwähnen, dass die Sichtbereiche sowohl im Fern- als auch im Nahbereich etwas stärker eingeschränkt sind. Im höheren Additionsbereich (Unterschied zwischen Ferne und Nähe) ist ein solches Glas nur bedingt zu empfehlen.
Komfort-Qualität
“Die goldene Mitte war noch nie falsch” pflegen viele zu sagen. Diese Aussage ist im Großen und Ganzen richtig. Gläser dieser Kategorie zeichnet ein komfortabler Fernbereich und einen guten, mittelmäßig breiten Zwischen- und Nahbereich aus. Im mittleren Additionsbereich von 1,75 bis 2,25 sind diese Brillengläser grundsätzlich eine gute Wahl. Im individuellen Fall sollte man genauer beleuchten, ob die Brille für häufige Bildschirmarbeit oder längeres Lesen verwendet werden soll.
Premium-Qualität
Für bestmögliche Sicht in allen Bereichen der Brille sind individuelle Gleitsichtgläser sinnvoll. Ganz individuell ermittelte Parameter optimieren die Brillengläser, um maximalen Sehkomfort zu genießen. Gepaart mit Nachtsichtoptimierung und Blaulichtfilter genießen Sie angenehmes Sehen ohne Schaukeleffekt.
Gerne beraten Sie unsere Optiker zu Gleitsichtbrillen mit unserem Gleitsicht-Simulator vor Ort in der VG Bodenheim. Kommen Sie nach Nackenheim zur kostenlosen Gleitsichtberatung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Termin gleich online buchen!
Das sagen unsere Kunden











































































-
Was kostet eine Gleitsichtbrille ?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Bemessen wird der Preis eines Gleitsichtglases an seiner Abbildungsqualität. Die Preisspanne ist groß. Ein Gleitsichtglas einfachster Güte bekommt man schon ab 99 Euro, ein individuelles Gleitsichtglas mit mit biometrischer Fertigungstechnik liegt grob bei 650 Euro.
-
Welche Unterschiede gibt es bei Gleitsichtbrillen ?
Gleitsichtgläser lassen sich grob in 3 Kategorien einteilen.
Premium: Individuell gefertigtes Gleitsichtglas mit geringstmöglichen Unschärfebereichen.
Komfort: Modernes Gleitsichtglas mit leicht ausgeprägten Unschärfenbereichen im Randbereich.
Standard: Konventionelles Gleitsichtglas mit großen physikalischen Unschärfen im Randbereich.
-
Wie lange dauert die Eingewöhnung an eine Gleitsichtbrille ?
Der Mensch ist ein Individuum. Dies zeigt sich auch bei der Eingewöhnung einer Gleitsichtbrille.
Einige Faktoren spielen hierbei eine entscheidende Rolle.- Hat sich der Brillenglaswert signifikant geändert?
- Für welche Brillenglas-Qualität hat sich der Träger entschieden?
- Hat die Fassung eine deutlich geänderte Geometrie wie die alte Brille?
Die Eingewöhnungsphase einer Gleitsichtbrille kann von 1 Tag bishin zu 3 Monaten reichen.
-
Kann man mit einer Gleitsichtbrille am PC arbeiten ?
Eine Gleitsichtbrille ist eine Allrounder-Sehhilfe. Mit ihr lässt sich auch am Bildschirm arbeiten, jedoch nicht entspannt. Um den Bildschirm scharf sehen zu können, nutzt man die engste Zone, die eine Gleitsichtbrille anzubieten hat. Oftmals ist eine unnatürliche Haltung mit Nackenbeschwerden und Kopfschmerzen die Folge. Eine Computerbrille schafft hier Abhilfe.
Besuchen Sie uns!
SICHTBAR Bremer
Mainzer Str. 157
55299 Nackenheim
Parkplätze vor der Tür!
Montag | Dienstag | Donnerstag | Freitag
09 - 13 Uhr & 14 - 18 Uhr
Mittwoch | Samstag
09 - 13 Uhr
Kontakt
Wir freuen uns immer über Nachrichten von Ihnen.